Schlagwort-Archive: USA

Rezension: „Die Bücherfrauen“ von Romalyn Tilghman

Cover „Die Bücherfrauen“ (Bildrechte: S. Fischer Verlage)

„Weißt du, dass du die falsche Geschichte zu erzählen versuchst? Es ist nicht Carnegie, dem wir die Bibliotheken verdanken. [….] Er war reich, ja, aber die Frauen waren es, die die Bibliotheken bauten. Wir Frauen waren es.“

(S.123)

Inhalt: Die Kleinstadt Prairie Hill in Kansas wurde von einem Tornado schwer getroffen, auch von der Gemeindebibliothek ist nur noch eine Mauer übrig. Der Nachbarort New Hope blieb zwar verschont, aber dort wurde die Bibliothek schon vor Jahren in ein Kulturzentrum verwandelt. Vor diesem Hintergrund treffen drei Frauen aufeinander, die gerade dabei sind ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Angelina will endlich ihre Dissertation zu den Carnegie-Bibliotheken beenden. Traci ist eine junge Künstlerin und sucht noch nach ihrem Platz im Leben und Gayle hat bei dem Tornado all ihren Besitz verloren und versucht nun die Kraft für einen Neuanfang zu finden.

Weiterlesen

Rezension: „Cloris“ von Rye Curtis

Cover „Cloris“ (Bildrechte: C.H. Beck)

„Und nichts im Leben bedeutet am Ende genau das, was Sie erwartet haben, und es ist auch nichts simpel oder einfach, vor allem, wenn Sie so alt sind wie ich.“

(S.351)

Inhalt: Mit Anfang 70 ist Cloris die einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzed. Die kleine Maschine wird zunächst von niemandem vermisst, daher ist Cloris in den Wäldern der amerikanischen Wildnis zunächst ganz auf sich allein gestellt. Wie überlebt man allein und was macht es mit einem Menschen, wenn die Einsamkeit zum Alltag wird. All diese Fragen umtreiben die resolute Cloris. Parallel begleitet man die Ranger bei ihrer Suche nach der Vermissten, wobei nur Rangerin Lewis so recht dran glauben will, dass es da draußen noch jemanden zum Retten gibt.

Weiterlesen